(05) 16.04.2025
- eGK der Polizei: Die 9-stellige IK wird korrekt verarbeitet.
- AFA: Justierung für den Ausdruck auf Originalformulare angepasst.
- TMEX Dr.Flex: Gelegentlicher Fehler bei Terminvergabe auf Reservierung und anschlieÃendem Löschen vermieden.
- TMEX black.t: Probleme mit langen Fragen/Antworten, die in den Kommentar übernommen werden, vermieden.
(04) 04.04.2025
- MV: Die Namen der Präparate werden nun aus den Referenzdaten geladen und erscheinen auch so im Ausdruck
(03) 03.04.2025
- MV: Bei Leereinträgen in der Dosierung, wird die Leerstelle nun wieder mit einem Null befüllt.
- MV: Tastenkombination Strg+Backspace löscht nun wieder nur die aktuelle Zeile und Strg+Entf. löscht gesamten Eintrag
- Export aller Leistungen ab einem bestimmten Tag kann jetzt vom DSC eingerichtet werden.
- KIN: setzen des neues Formulars, kopiert nun den korrekten Hintergrund
- TMEX von black.t: Terminvergabe in der Praxis auf Reservierung korrigiert.
(02) 31.03.2025
- VT-Modul: Versand Verordnungedaten wieder möglich
(01) 26.03.2025
- TMEX von black.t: Wurde ein online gebuchter Termin in der Praxis gelöscht, erschien der Termin wieder im Duria-Kalender.
- FAP: 01435 Mehrfachabrechnung innerhalb eines Behandlungsfalls mit unterschiedlichen Arztkennungen korrigiert
- VT-Modul: Abrechnung Interner Fehler, wenn in der Ãberweisung an kein Eintrag vorhanden ist - behoben
- DIMU: Problem beim Versand der Laboraufträge an Durimed behoben
*AFA
- Alte abgelegte Bögen im alten Format können nun eingesehen werden
*F
- "F VT" durchsucht beim Patienten die offenen Fälle nach einem VT-Fall und setzt diesen als aktiven Fall
*KVA
- FIX: Leistungen können wieder erfasst werden.
*M2 Karteikarte 2.0 (Beta-Version)
- Bugfix: Bildaufruf funktioniert nun auch bei Karteikarten, die beim Patientenwechsel geöffnet bleiben
- Quartal wird bei Einträgen in QK angezeigt
- Bugfix: Einträge mit Archivdateien können nicht bearbeitet werden
- Bugfix: Verschieben der Spalten mit shift + Maus funktioniert jetzt wieder korrekt
- Bugfix: Filter: Spalten ein/ausblenden reagiert jetzt immer!
- Karteikartendefinition: Feldlängen für TG-Eingabe auf 400 Zeichen erweitert
*PATM
- Bugfix: Suche nach ePA Merkmal funktioniert wieder korrekt
*SR / BR / OR / VR
- FIX: Die Anzeige der Optik-Werte hatte einen unerwünschten Zeilenumbruch.
*TK
- FIX: Drag&Drop nach unten funkionierte nicht richtig.
- FIX: Der neue Befehl 'Jobliste' im Kontextmenu gab falsche Meldung, wenn am Tag noch kein Eintrag auf die Jobliste verschoben worden war
- Neu: JobListe u ZusatzListe jetzt auch mit Ansicht-Parametrisierung von Zeilen-Zahl per Strg +- (wenn Focus) und Schriftgröße per Strg + Mausrad
*XC
- CHA2DS2-VASc-Score: Das Geschlecht kann jetzt optional von der Berechnung ausgeschlossen werden.
1.4.7.1 (15.09.2023)
- AnyDesk als Fernwartungs-Software eingebunden (AnyDeskDuria.exe & AnyDeskDSC.exe)
-- In Duria/Duria2 wird AnyDesk mit dem Update 4.93 in den Menüs eingeführt werden
-- Unter Hilfe "Teamviewer" in "Fernwartung" umbenannt. Dieses startet die FernwartungDuria.exe
-- und diese wiederum sucht in folgender Reihenfolge nach Fernwartungs-Programmen:
-- 1:"AnyDeskDuria.exe", 2:"AnyDeskDSC.exe", 3:"TeamViewerQS.exe", 4:"TeamViewer_DSC.exe"
- neue DurPrt.exe
- IrfanView in Version 4.62 in 64Bit oder in 32Bit (wird automaisch bei der Installation ermittelt)
- neue online.exe
- neue Teamviewer5QS_de.exe
- neue TeamviewerDSC.exe
1.4.7.0 (12.07.2021)
- DuriaSerial.exe aus Setup gelöscht
- IrfanView in Version 4.58 in 64Bit oder in 32Bit (wird automaisch bei der Installation ermittelt)
- neue Teamviewer*.exe
- neue DurPrt.exe
1.4.6.8 (10.09.2020)
- duriabarcode.exe zum Setup hinzugefügt
- captest.exe aus Setup gelöscht.
- neue DurPrt.exe
- neue KVKS*.exe
- vpep3261.dll wird nicht mehr benötigt, aus Setup gelöscht.
- neue online.exe
- Teamviewer*.exe aktualisiert
1.4.6.7 (02.03.2020)
- neue DurPrt.exe
1.4.6.6 (27.01.2020)
- neue DuriaBild.exe
- neue DurPrt.exe
- IrfanView in Version 4.54 in 64Bit oder in 32Bit (wird automaisch bei der Installation ermittelt)
- neue online.exe
- neue Teamviewer5QS_de.exe
- neue TeamviewerDSC.exe
1.4.6.5 (30.11.2018)
- neue DuriaBild.exe
- neue DurPrt.exe
- neue Teamviewer5QS_de.exe
1.4.6.4 (02.07.2018)
- neue DurPrt.exe
- IrfanView in Version 4.51 in 64Bit oder in 32Bit (wird automaisch bei der Installation ermittelt)
- neue KVKS.exe
- neue online.exe
- neue BildPrint.vbs
1.4.6.3 (01.03.2017)
- neue DurPrt.exe
- neue online.exe
- neue Teamviewer5QS_de.exe
- Teamviewer_DSC.exe wird nur noch installiert wenn sie vorher nicht vorhanden war
- Es werden beim Installieren keine AutohotKey-Scripte mehr ausgeführt.
- IrfanView in Version 4.44 in 64Bit oder in 32Bit (wird automaisch bei der Installation ermittelt)
- neue I_view32_duria.exe (In der I_view32.ini wird nun im Abschnitt [Others] der
Eintrag FileSortOrder=0 abgelegt wenn nicht 0,1 oder 9 eingetragen ist
1.4.6.2 (29.09.2016)
- BildPrint.vbs angepasst
- DurPrtMin.exe gelöscht
- neue DurPrt.exe
- neue DuriaBild.exe
- neue KVKS.exe
- neue KVKS_Gui.exe
- neue online.exe
- verschiedene alte INI-Dateien gelöscht
1.4.6.1 (15.03.2016)
- Teamviewer5QS_de.exe als Verknüpfung (Teamviewer Quick-Support-Duria)im Windows Startmenü
- Teamviewer_DSC.exe als Verknüpfung (Teamviewer Quick-Support-DSC) im Windows Startmenü
- Teamviewer_DSC.exe im Setup eingebunden
- Fehler bei der Installation unter x32 (FontReg_x64.exe wurde versucht zu starten)
- neue KVKS.exe
- neue DurPrt.exe
- neue DuriaBild.exe
- IrfanView in Version 4.42 in 64Bit oder in 32Bit (wird automaisch bei der Installation ermittelt)
- neue i_view32_duria.exe (erkennt ob Irfanview 64Bit oder 32Bit vorhanden ist)
- BFB-Ordner wird nicht mehr vom Seup angelegt!
1.4.6.0 (20.01.2016)
- Fehler im Installer-Programm, dadurch wurden die Fonts nicht installiert
1.4.6.0 (03.12.2015)
- IrfanView in Version 4.41 in 64Bit oder in 32Bit (wird automaisch bei der Installation ermittelt)
- neue i_view32_duria.exe (erkennt ob Irfanview 64Bit oder 32Bit vorhanden ist)
- neue KVKS.exe
- neue DurPrt.exe
- neue DuriaBild.exe
- TeamViewer Quicksupport Update auf Version 11
- Neu: DuriaTelnetOnce.exe / Beschreibung gibt es hier: http://www.duria.de/forum/viewtopic.php?f=36&t=3167
1.4.5.9 (16.12.2014)
- neue ViScCl.exe, ViScCl.chm
- neue KVKS.exe
- Fehler bei der Installation gehoben wenn noch kein Duria CLassic Client installiert war.
- TeamViewer Quicksupport Update auf Version 10
1.4.5.8 (20.11.2014)
- neue I_view32_duria.exe (In der I_view32.ini wird nun im Abschnitt [Others] der Eintrag FileSortOrder=0 abgelegt.
Damit wird die Datei-Sortierung von IrfanView umgestellt, so das nun nach 01-09 und dann 0a-0z sortiert wird.
Damit werden Bildserien größer 9 Dateien nun in richtigen Reihenfolge in IrfanView dargestellt.)
- TeamViewer Quicksupport Update wegen Sicherheitslücke
1.4.5.7 (06.10.2014)
- neue DurPrt.exe
1.4.5.6 (19.09.2014)
- TeamViewer Quicksupport Update wegen Sicherheitslücke
- neue KVKS.exe
- neue KVKS_Gui.exe (Zum starten der KVKS.exe mit Parametern)
- neue DurPrt.exe
- vpep3261.dll für DurPrt.exe
- neue DurPrtMin.exe
- neue online.exe
- neue DuriaBild.exe
- IrfanView in Version 4.38
1.4.5.5 (11.07.2012)
- neue KVKS.exe
- neue KVKS_Gui.exe (Zum starten der KVKS.exe mit Parametern)
- IrfanView in Version 4.33
- IrfanView-Plugin für DICOM
1.4.5.3 (24.04.2012)
- neue DurPrt.exe
- neue DurPrtMin.exe
- neue KVKS.exe
- neues Tool: KVKS_Gui.exe (Zum starten der KVKS.exe mit Parametern)
- IrfanView in Version 4.32
- neue ViScCl.exe
1.4.5.2 (17.10.2011)
- neue online.exe
- neue KVKS.exe
1.4.5.1 (27.09.2011)
- neue online.exe
- neue KVKS.exe
1.4.4.4
- nur für TELNET Client
- benötigt Duria 4.39.11
- /m=macro Startmacro (sofern definiert) bzw. Befehlszeile
- Konfiguration in einer INI Datei:
DuriaTelnet.exe Config.ini
DuriaTelnet.exe /c=localhost:1023 Config.ini /m=MeinMacro
Config.ini Beispiel:
[Default]
; read only:
Connect=cache:1023
UCI=user\rpass\r
Title=Duria Server
Font=Liberation mono
NoConfirm=1
DontClose=0
Schema=Duria Sunrise
Macro={
; read/write:
ToolBar=0
StatusBar=0
Left=70
Top=201
Width=824
Height=544
1.4.4.1
- ct_api_usbCHK.dll
- neuer Standardfont: DejaVu Sans Mono
1.4.4.0
- Parameter /f=fontname (_ oder \s -> Leerzeichen)
Beispiel:
/f=Consolas
/f=DejaVu_Sans_Mono
/f=Lucida_Console
- ESC "[" sel; red; green; blue "z"
RGB Farbwerte Attribut
sel==0: Hintergrund, sel==1: Vordergrund
red/green/blue: 0..255
ausschalten mit /SGR(0)
- ISO-8859-15
einschalten: W *27,"*&" ; assign ISO-8859-15 to G2
ausschalten: W *27,91,"?42l",*27,"*A",*27,*91,"?42h"
1.4.3.4
- gzip.exe hinzugefuegt