Einbinden eines Kyocera FS-1300



Hardware und Installation
  • Der integrierte Schacht kann sämtliche Formate bedrucken
  • Die manuelle Papierzufuhr ist ein vollwertiger Schacht, welche auch jedes Format bedruckt. Achtung: zur Nutzung der manuellen Zufuhr die u.a. Konfiguration beachten!
  • Bis zu 2 zusätzliche Schächte (PF-100) empfehlenswert: DIN-A4 blanko, DIN-A5 blanko und normales DIN-A4-Papier und die manuelle Zufuhr für andere Formulare oder für Rezepte.


Konfiguration
Im Druckertreiber sind die installierten Schächte zu selektieren. Unter Geräteeinstellungen/Anwender muß der „GDI kompatibler Modus“ angewählt werden.

Der Drucker ist so voreingestellt, dass die manuelle Papierzufuhr immer Vorrang vor allen anderen Schächten hat. Er würde also unabhängig vom Format immer die im manuellen Schacht eingelegten Formulare drucken. Zudem würde der Drucker im Falle eines leeren Schachtes immer aus dem nächsten Schacht mit entsprechendem Format drucken. Um beides zu umgehen muss folgendes getan werden:
Legen Sie sich eine Textdatei mit folgendem Inhalt an und speichern diese ab:
!R! FRPO T0,0; EXIT; !R! FRPO R1,0; EXIT;
(oder hier herunter laden)
Nun rufen Sie die Druckereinstellungen auf und wechseln zum Reiter „Erweitert“. Im Menü des „Prologs/Epilogs“ fügen Sie nun die vorher erstellte Textdatei hinzu und wählen die Einfügemarke „Anfang des Druckauftrages“. Verlassen Sie das Menü und drucken Sie nun eine Testseite. Während der Drucker den Druckauftrag erhält, wird auch die Einstellung vorgenommen. Sie können nun wieder in das „Prolog/Epilog“ Menü gehen und die Textdatei wieder heraus löschen, da die Einstellung permanent ist und deswegen nicht bei jedem Druckauftrag übertragen werden muss.


Einstellungen in Duria
  • Unter PRX / System / 3.Druckerparameter: Typbezeichnung = GDI
  • An gleicher Stelle sind Schachteinstellungen erforderlich. Die Reihenfolge ist ohne Bedeutung (F9=A4, F11=A5, F257=A6, B14=Kassette 1, B3=Kassette 2, B2= Kassette 3, B4=Universaleinzug, OL=Landscape). Statt einem _ ist ein Leerzeichen (Space) einzugeben)
  • Bis zu 2 zusätzliche Schächte (PF-100) empfehlenswert: DIN-A4 blanko, DIN-A5 blanko und normales DIN-A4-Papier und die manuelle Zufuhr für andere Formulare oder für Rezepte.
- Schacht Nr 1: DINA4 _B14_F9 -> Kassette 1 Schacht Nr 2: DINA4-blanko _B3_F9 -> Kassette 2 (oberer PF-60) Schacht Nr 3: DINA5-blanko _B2_F11 -> Kassette 3 (unterer PF-60) Schacht Nr 4: FOM16 RP (Kasse) _B4_OL_F257 -> Universalzufuhr