OCT 3 von Carl Zeiss Meditec

Allgemeines

Das OCT 3 mit der Software A4 ist in der Lage, die angezeigten Daten in eine PDF-Datei zu exportieren (Print to PDF). Der entsprechende Menupunkt befindet sich im Menu unter Datei und steht nur zur Vefügung, wenn in der rechten Fensterhälfte im Karteireiter Analyze mit einem Doppelklick ein Protokoll ausgewählt wurde.
Alternativ kann man auch das angezeigte Bild grabben und als JPG ablegen. Weitergehende Möglichkeiten der Datenübernahme bzw. Datenübergabe bietet die Software nicht.
OCT steht für Optical Coherence Tomography.


Systemvoraussetzungen

  • OCT 3 mit installierter Software A4
  • Netzwerk mit eingerichtetem DURIA-Archiv
  • ...

Konfiguration

In DURIA ist am OCT-Arbeitsplatz unter PRX / V / 2. / 5. das Programm convert.exe und der Pfad einzutragen, in den das OCT-Programm die PDF-Datei ablegt. Der DURIA-Server muss auf diesen Pfad lesenden und schreibenden Zugriff haben.


Bedienung

Die angezeigten Daten werden über das Menü Datei / Print to PDF immer in das gleiche Verzeichnis exportiert. In DURIA sollte eine Funktionstaste oder ein Makro definiert werden, worüber die PDF-Datei per BILD / DateiImport (Classic) bzw. BILD / Datei (Duria2) ins DURIA-Archiv abgelegt wird.


Firmenanschrift

Carl Zeiss Meditec AG
Herr Roelofs
Tel.: 03641 / 220-278
Web: www.meditec.zeiss.com