Reisemedizinische Beratung Mosquito

Installation Mosquito

Vor der Installation auf dem Server einen Ordner für die Mosquito-Daten anlegen und als Laufwerk freigeben. Anschließend das Programm mit diesen Pfaden installieren.

Zum Beispiel:
Programmpfad:D:\Demo\Mosquito
Datenpfad:P:\Demo\Mosquito

Dieses Laufwerk auf allen Nebenstellen verbinden und über diese Verknüpfung aus dem Verzeichnis Mosquito => Client das Clientsetup ausführen.

Bei der Installation muß dann der Datenpfad angepasst werden.
Datenpfad:P:\Demo\Mosquito

Mosquito sollte auf dem Server und auf den Client´s im gleichen Pfad angelegt werden. Ist das nicht der Fall, muß dementsprechend ein weiterer Export-Befehl in DURIA definiert werden, bei dem der Pfad für das externe Programm angepasst ist.
Mosquito starten und unter Datei => Einstellungen => GDT die Pfade für den Datenaustausch eintragen. Einstellungen wie unten Angezeigt.

Dieser Pfad muß in allen Client´s eingetragen werden.

Einrichtung Export-Befehl im DURIA-Programm

Die Export und Import-Definitionen stehen zum Download bereit und sind über den Befehl Cache / 9.Flobals Import zu importieren.

Für den Stammdatenaustausch ein Verzeichnis ( Beispiel: \Daten\MSQ\ )
Nach Eingabe EXPORT => ERFASSEN erscheint eine Maske die wie folgt aussehen könnte:

Anschließend unter EXPORT => Zeilen => Erfassung die BDT-Zeilen setzen.

Zeile          Inhalt (fix)        Position    Inhalt (variabel)
1                01380006301                
2                xxx8100§§§§§
3                xxx8315MSQ1
4                xxx8316DURIA
5                xxx921802.00 
6                xxx3000               8        Patienten Nr.
7                xxx3101               8        Nachname
8                xxx3102               8        Vorname
9                xxx3103               8        Geburtsdatum
10               xxx3104               8        Titel
11               xxx3106               8        PLZ Ort
12               xxx3107               8        Straße   Nr.
13               xxx3110               8        Geschlecht 1/2

Der Zeileninhalt kann mit den Pfeiltasten rechts und links ausgesucht werden.

Einrichtung Import-Befehl im DURIA-Programm

Nach Eingabe IMPORT => ERFASSEN erscheint eine Maske die wie folgt aussehen könnte:

In der Feldkennung wird dem Import-Befehl mitgeteilt in welche Textgruppe der Mosquito-Befund abgelegt werden soll. Im Beispiel wurde eine Textgruppe RMB (Reisemedizinische Beratung) angelegt.

Ablauf :
Beim Patienten Export MSQ eingeben und bestätigen. Die Datei MSQ_EXP.GDT wird auf dem Server im Ordner \Daten\MSQ abgelegt.
Mosquito wird mit den DURIA-Stammdaten gestartet und die MSQ_EXP.GDT wird automatisch gelöscht.

Anschließend auf Anmelden klicken und den Impfplan nach Anleitung erstellen.
Wird die Sitzung beendet schreibt Mosquito eine Datei Namens MSQ_IMP.GDT

01380006310
014810000423
014921802.00
01030002
0193101Mustermann
0133102Test
017310301041964
020310652351 Dren
0283107K”lner Landstr. 240
01031081
01031101
0158402ALLG00
017620023082005
0356228Reisemedizinische Beratung
0316228Geplante Reiseländer: 
0176228Albanien
0196228Impfplan: 
0276228Termine - 23.08.05
0296228Impftermin: 23.08.05
0196228Gelbfieber
0466228Tetanus+Diphtherie (3. Impfung, i.m.)

Wird jetzt der Befehl Import MSQ aufgerufen werden die Daten in der Textgruppe RMB abgelegt und die Datei aus dem Ordener auf dem Server gelöscht.