Sysmex pocH-100i (Hämatologie)

Einstellungen in DURIA

Einstellungen unter SCHNITTSTELLEN in DURIA
Aufruf in DURIA:MEGE
Befehl unter Schnittstellen:MEGE
Port unter Schnittstellen:-x (für COMx am Client) oder COMx
Gerät unter Schnittstellen:23 Sysmex pocH-100i
bei Anbindung am Server
Baud: 2400 Data-Bits: 7 Parity: Even Stop-Bits: 2
XON/XOFF: DTR/DSR: RTS/CTS: Timing:
bei Anbindung am Client
Anbindung DuriaClassic: Ja, MEGE23.INI
Anbindung Duria2: Die Anbindung unter Duria2 wurde noch nicht realisiert, auch nicht am Server!


Geräteeinstellungen

Wir haben keine Informationen darüber, wie man ins Setup gelangt. Da sämtliche u.g. Parameter initial settings sind, sollte keine Änderung erforderlich sein.

Communication format
SettingSetting typeKommentar
Baud rate2400DURIA verwendet die initial settings.
Data length7 bits 
Stop bit2 bits 
ParityEven 
ProtocolClass AWichtig, da Gerät sonst ein ACK erwartet.
Interval2 s 
RTS/CTSNot use 
System of units
Type2For General Exportdamit die Dezimalpunkte richtig gesetzt werden


Kabelplan

9pol.     9pol.
   2---------3   TxD    Geräteseitig muss das Kabel eine Buchse haben!
   3---------2   RxD    Ein voll verdrahtetes Kabel funktioniert auch.
   5---------5   SG

Anbindung am DuriaClient

  • Bei DuriaClassic kann das Gerät an die serielle Schnittstelle eines Clients angeschlossen werden. Port unter SCHNITTSTELLEN gibt dann die Nummer der lokalen seriellen Schnittstelle an. Das "-"-Zeichen davor signalisiert DURIA, dass kein am DURIA-Server definierter Port gemeint ist (z.B. -2 für COM2 am Client).
  • Im Verzeichnis des DuriaClassic-Clients ist die oben verlinkte Datei MEGE23.INI erforderlich, die an die aktuelle Konfiguration (verwendeter Port) anzupassen ist.