Digibrett SummaSketch III von Summagraphics

Eine Anbindung ist nur in Verbindung mit DURIA unter Windows NT möglich.


Voraussetzungen

Das Digibrett ist über eine serielle Schnittstelle an einem Rechner unter Windows 95/98 oder NT angeschlossen, auf dem der DURIA Telnet Client (ab Version 1.06) läuft.
Da das Digibrett an dem jeweiligen Client angeschlossen wird, belegt es keine serielle Schnittstelle am DURIA-Server! Am DURIA-Server angeschlossen, darf die entsprechende serielle Schnittstelle nicht im SYSGEN definiert sein. Im Verzeichnis der Terminalemulation muß sich die Datei DIGI.EXE befinden.


Einstellungen unter SCHNITTSTELLEN

BefehlDIGI
Terminalleitungnnnn
Gerät an Port-p
Gerätetyp4 CalComp DrawingSlate II
Unter Port wir die Nummer der lokalen seriellen Schnittstelle eingetragen. Das "-"-Zeichen signalisiert DURIA, daß kein in DURIA definierter Port gemeint ist (z.B. -2 für COM2 am Client).
Bei Gerätetyp ist 4 CalComp DrawingSlate erforderlich, da DIGI.EXE die Koordinaten in das gleiche Format umsetzt.


Kabelplan

Das Kabel gehört zum Lieferumfang.


Ablauf im täglichen Betrieb

Beim Start des Arbeitsplatzes oder über DIGI und 1.Start wird das Programm DIGI.EXE aufgerufen. Das Digibrett ist dann betriebsbereit.


Firmenanschrift

Summagraphics GmbH
Münchener Straße 1
85551 Kirchheim
Tel. 089 / 9919-120