RheumaDok 3.0 Befundungssoftware für die Erfassung und Übertragung von rheumatischen Patienten

Die Rheuma-Dok Anwendung liefert keine Daten zurück. Der Sinn der Schnittstelle liegt in der Übergabe der Patientenstammdaten. Dieses erfolgt mit dem GDTSatz 6301. Der Dateiname und Pfad sowie der verwende GDT-Dialekt (für DURIA GDT 2.0) sind in der Software einzustellen. Die Einstellungen hinsichtlicht der verwendeten Pfade und Dateinamen sind den örtlichen Gegebenheiten anzupassen.


Zum Herunterladen der Exporteinstellungen mit der rechten Maustaste auf rheumadoc3.g klicken und 'Speichern unter' wählen.


Weitere Informationen

Berufsverband Deutscher Rheumatologen
siehe auch http://home.arcor.de/nils.koerber/rheumadok/index.html