Digitale Patientenaufklärung perimed puls von perimed®

Die Anbindung besteht aus dem Aufruf einer URL mit entsprechender Parametrisierung. Neben den Zugangsdaten übergibt DURIA (Classic und Duria2) die Patientennummer, den Namen/Vornamen, das Geburtsdatum und weitere Daten, die in KIS-Schnittstelle_perimedpuls.pdf definiert sind.
Wegen der &-Zeichen in der URL und deren besonderen Bedeutung in CMD-Dateien wurde der Aufruf über die perimed.cmd realisiert.


Einstellungen unter EXPORT

Beim ersten Aufruf muss unter EXPORT Auswahl PERIMED und dann Korrektur der Pfad-/Dateiname und der Aufruf der Batch angepasst werden. In DURIA darf der / statt des \ verwendet werden.
Unter Zeilen sind in Zeile 2 hinter login= und in Zeile 3 hinter password= die Zugangsdaten der Praxis einzusetzten.

+--------------------------------------------------------------------------+
|                     Dateien erstellen                          10.02.2015|
+--------------------------------------------------------------------------+
 Export Gerät/Typ......: PERIMED
 Dateiname / Port......: //LOCALHOST/C:/tmp/perimed.txt
 8-bit Code............: ANSI CP 1252          Zeilentrenner.: kein Zeichen
 ...
 Zeichen ersetzen......:  -ä-ö-ü-Ä-Ö-Ü-ß
 durch.................: %20-ae-oe-ue-Ae-Oe-Ue-ss
 ...
 externes Programm.....: C:/tmp/perimed.cmd
----------------------------------------------------------------------------

Einstellungen unter IMPORT

Ein Import aus perimed puls ist nicht möglich und scheint auch nicht sinnvoll zu sein.


Dateien

Die erforderlichen EXPORT-Definitionen in perimed.g (über CACHE / 9. Globals Import einspielen) und die perimed.cmd liegen hier zum Douwnload bereit.
In der Datei perimed.cmd ist der Pfad/Dateiname aus der EXPORT-Definition zu übernehmen.


Firmenanschrift

perimed®  
Fachbuch Verlag Dr. med. Straube GmbH  
Flugplatzstr. 104 Mail: info@perimed.de
90768 Fürth Internet: www.perimed.de
Telefon: +49 (0)911 50 722 0 Telefax: +49 (0)911 50 722 119