Cardiax, ProSpiro und Cardiospy von mesa Medizintechnik

Für die Anbindung stand uns eine Installationsanleitung mit einer GDT-Beschreibung zur Verfügung.
Das Ruhe-EKG Cardiax, das Spirometer ProSpiro und das Langzeit-EKG / -Blutdruckmessgerät Cardiospy wird über die Software Digital Diagnostic Center per GDT-Schnittstelle angebunden. Den Cardiospy kann man auch ohne Digital Diagnostic Center mit der Software AngE per GDT anbinden. Die Unterschiede werden in o.g. Anleitung auf Seite 25 erläutert.


Export- / Import - Definitionen

Die Export- und Importdefinitionen MESA stehen hier zum Download bereit.
Der Datenaustausch erfolgt über freigegebene Verzeichnisse, die im dem Programm per Aufrufparameter übermittelt werden.
Unter EXPORT bzw. IMPORT, Auswahl MESA, Korrektur sind die (Netzwerk-) Pfadangaben den Einstellungen im Digital Diagnostic Center anzupassen. Beim IMPORT kann statt B eine beliebige andere Textgruppe angegeben werden.
In den letzten beiden Zeilen ist der Programmaufruf für das Digital Diagnostic Center oder AngE entsprechend der individuellen Installation einzutragen. Der Aufrufparamter /G muss auf die von DURIA erzeugte Export-Datei verweisen.


Handhabung

Mit dem Befehl EXPORT MESA stellt DURIA die Patientenstammdaten bereit, mit IMPORT MESA werden die Befunde des Digital Diagnostic Centers beim Patienten abgelegt.


Beispieldateien für den DURIA-Export und DURIA-Import

... finden Sie in der o.g. Beschreibung.


Kontakt

MESA Medizintechnik GmbH
Schärflmühlweg 4
Postfach 52
83671 Benediktbeuern
Tel.: +49 8857 69180
Fax: +49 8857 6918-29
info@mesamed.de