Digicad Plus von Kontron

Eine Anbindung ist nur in Verbindung mit DURIA unter Windows NT möglich.

Voraussetzungen

Das Digibrett ist über eine serielle Schnittstelle an einem Rechner unter Windows 95/98 oder NT angeschlossen, auf dem der DURIA Telnet Client 1.06 oder neuer läuft.
Da das Digibrett an dem jeweiligen Client angeschlossen wird, belegt es keine serielle Schnittstelle am DURIA-Server! Am DURIA-Server angeschlossen, darf die entsprechende serielle Schnittstelle nicht im SYSGEN definiert sein. Im Verzeichnis der Terminalemulation muß sich die Datei DIGI.EXE befinden.


Einstellungen unter SCHNITTSTELLEN

BefehlDIGI
Terminalleitungnnnn
Gerät an Port-p
Gerätetyp5 Kontron DIGICAD Plus
Unter Port wir die Nummer der lokalen seriellen Schnittstelle eingetragen. Das "-"-Zeichen signalisiert DURIA, daß kein in DURIA definierter Port gemeint ist (z.B. -2 für COM2 am Client).


Kabelplan

Mit dem zum Lieferumfang gehörenden Kabel allein funktioniert das Digibrett nicht! Als Adapter empfehle ich ein gerades Kabel mit den Brücken 4-5 und 6-8-20 auf beiden Seiten. Bei ARCOS-Umstellern ist das Kabel achon vorhanden.


Hinweise zur Bedienung

Da der Stift keine Taste besitzt und keine Maus zum Lieferumfang gehört werden die Tasten 2 bis 4 (3 und 4 nur wichtig für den Lernmodus) am unteren rechten Rand simuliert. Sie sind ca. 1 cm breit und 2 cm hoch und liegen übereinander (unten beginnend mit Taste 2) am rechten Rand.
Außerdem simulieren die Tasten ', ` und / auf der Tastatur des Digibretts die Tasten 2 bis 4.
Im Lernmodus sind bei einem rechteckigen Feld zwei gegnüberliegende Ecken anzuklicken gefolgt von dem Feld "Taste 2" (rechte untere Ecke).
Unter DIGI muß beim Einrichten die Fachgruppe ausgewählt werden. Unter 5.Parameter wird das Scrollen=Ja bei diesem Brett nur unterstützt, wenn das Digicad Plus mit ESC M 0 CR initialisiert wurde, andernfalls muß ESC M 1 CR eingestellt sein. Das letzte Eingabefeld sollte leer bleiben.
Mit ESC S A CR gibt das Digibrett die aktuelle Konfiguration aus.

...
EINGESTELLTE PARAMETER:
B0    C1
D,    E1   E2   F0
F5    H0   I10  J0
M0    O0   P0   QM
R2    U6   V4   V7
W3    X0   Y0   Z0

Ablauf im täglichen Betrieb

Beim Start des Arbeitsplatzes oder über DIGI und 1.Start wird das Programm DIGI.EXE aufgerufen. Das Digibrett ist dann betriebsbereit.
Der erste Schritt nach jedem Start sollte immer die Auswahl einer Folie sein.


Firmenanschrift

Kontron Elektronik GmbH
???