Lungenfunktion MasterLab von Jäger

Auch serielle Anbindung am DURIA-Server möglich!

Voraussetzung

Alle Arbeitsplätze, auf denen die Software des MasterLab (zur Ansteuerung des MasterLab und Anzeige der Messergebnisse) läuft und der DURIA-Rechner müssen vernetzt (Windows Netz eventuell mit DURIA Server als DOS-Client) sein. Dies ist Voraussetzung, da das Programm und auch DURIA auf einen gemeinsamen Datenbestand zugreifen müssen.
Das Programm von Jäger kann nur über die Terminal-Emulation SuperTerm (oder Nachfolger) von DURIA aufgerufen werden.


Einstellungen unter EXPORT und IMPORT

Die EXPORT- und IMPORT-Definitionen sowie die Textgruppendefinition LUFU müssen über den Befehl Cache / 9.Globals <-- Import eingespielt werden.
Vor dem ersten Aufruf muss unter EXPORT Auswahl JAEGER und dann Korrektur der Pfad- / Dateiname und gegebenenfalls das externe Programm definiert werden. Statt des \ erwartet DURIA ein /. Unter SCHNITTSTELLEN sind keine Einstellungen erforderlich.

+------------------------------------------------------------------------+
|                     Dateien erstellen                        22.04.1999|
+------------------------------------------------------------------------+
 Export Gerät/Typ...........: JAEGER
 Dateiname / Port...........: L:/JAE1EDV1.GDT
 ...
 externes Programm..........: C:/.../....exe /P
--------------------------------------------------------------------------
Entsprechend ist mit IMPORT zu verfahren. Die Textgruppe (im Beispiel LUFU) muss unter PRX / System / 8.Textgruppendefinition existieren.
+------------------------------------------------------------------------+
|                     Dateien einlesen                         22.04.1999|
+------------------------------------------------------------------------+
 Import Gerät/Typ...........: JAEGER
 Dateiname / Port...........: L:/EDV1JAE1.*
 ...
 Datei-Format...............: BDT
   Feldkennung,Textgruppe...: 6228,LUFU
 ...
--------------------------------------------------------------------------


Einstellungen im MasterLab - Programm

Die Pfadangaben für den GDT-Datenaustausch müssen auf den gleichen Pfad verweisen wie unter EXPORT und IMPORT in DURIA.


Ablauf im täglichen Betrieb:

Da Jäger den GDT unterstützt ist zum jeweiligen Patienten lediglich der Befehl GDT JAEGER erforderlich. Danach kann das MasterLab - Programm die Stammdaten bei DURIA anfordern. Nach erfolgter Messung erhält DURIA die Ergebnisse, legt sie in der angegebenen Textgruppe ab und beendet den Hintergrundjob.


Firmenanschrift

Jäger GmbH
Postfach 5846
97008 Würzburg
Tel.: 0931 / 49720
Fax: 0931 / 497246