HUMPHREY HFA 6xx

TYP HUMPHREY HFA 605/606/607/608/609/610/611 Nr.:

Tied Index - Line Width 0 Aufruf in DURIA:
PM
Echo OFF Escape Mode OFF
8-Bit Mode ON Pass All ON Befehl unter Schnittstellen:
PM
LF Supp OFF Modem Contr. NO
Upper Case OFF Output only OFF Gerät unter Schnittst.:
2 Humphrey Fieldanalyzer
Login Allowed NO CRT Mode OFF
Initializ. 7E1 Baud Rate 9600 Datei: humhfa6x.htm

Einstellungen unter SCHNITTSTELLEN in Caché
Baud: 9600 Data-Bits: 7 Parity: Even Stop-Bits: 1
XON/XOFF: On DTR/DSR: RTS/CTS: Timing:
Anbindung am Client unter Caché: Ja (humhfa.exe hier zum Download)

Eigenschaften  

Tabelle der unterstützten HFA-Programme
int. Nr.Zentral / GesamtSchwelle / ÜbersichtTestname
2ZS30-2
6ZSNeurologie 20 Pkt.
7ZSNeurologie 50 Pkt.
8ZSMacula
10ZS10-2
11ZÜArmaly
13ZÜ40 Pkt,
14GÜ60 Pkt.
15ZÜ80 Pkt.
16ZÜ166 Pkt.
17GÜ81 Pkt.
18GÜ120 Pkt.
19GÜ246 Pkt.
23ZÜ76 Pkt.
25ZS24-2
26GÜBlindengeld
27GÜFührerscheingutachten

Die Ergebnisse werden in Textgruppe PM abgelegt. Die Daten der nicht auswertbaren Tests werden im Global ^UTPM abgelegt.

Die Anbindung unter Caché ist ab 4.04 möglich. Eine Anbindung am Client wurde trotz der Anzahl der zu übertragenen Daten realisiert. Während der Übertragung zum Client darf keine Taste betätigt werden!
Konfiguration  
  • Baudrate und Parity sind über Bildschirm veränderbar.
  • Die Übertragungsparameter werden unter => Programmübersicht => Anwenderparameter eingestellt.
  • Keine Aktivierung der Datenübertragung erforderlich.
  • Die serielle Anschlußleitung sollte möglichst kurz sein.
  • Je nach Version (z.B. HFA635), können die Daten erst übertragen werden, wenn sie vorher auf Festplatte gespeichert wurden.
Kabelplan  
Buchse