Hoya AL-3500

Die Anbindung ist ausschließlich am DuriaClient oder im Netzwerk am DURIA-Server (Windows NT) möglich!

Einstellungen in DURIA

Im SYSGEN sind keine Einstellungen erforderlich,
er darf garnicht definiert sein!
Aufruf unter DURIA:
ALA
Befehl unter Schnittstellen:
ALA
Gerät unter Schnittstellen:
11 Hoya AL-3500
Datei: hoyaal3500.htm

Anbindung am DuriaClient

Bei DURIA unter Windows (MSM-NT und Caché) oder DOS kann das Gerät an die serielle Schnittstelle eines Clients angeschlossen werden, unter MSM-NT auch an den DURIA-Server.
Port unter SCHNITTSTELLEN gibt die Nummer der lokalen seriellen Schnittstelle an. Das "-"-Zeichen davor signalisiert DURIA, daß kein in DURIA definierter Port gemeint ist (z.B. -2 für COM2 am Client). Deswegen entfällt die Definition im SYSGEN.
Im Verzeichnis des DuriaClient (ab Version 1.06) sind zwei Dateien erforderlich. Die Datei ALA11.INI muss der aktuellen Konfiguration (verwendeter Port, Baudrate) angepasst werden.

Das Gerät kann nur von diesem Arbeitsplatz angesprochen werden! Soll von verschiedenen Arbeitsplätzen eine Datenübertragung möglich sein, ist ein Anschluß am DURIA-Server (MSM-NT oder Caché) erforderlich. Die o.g. 2 Dateien müssen sich dann im DURIA- bzw. CacheDuria\Prax1-Verzeichnis befinden. In der ALA11.INI sind die beiden Parameter FileWrite und SendToDuria zu aktivieren (Semikolon entfernen). Unter SCHNITTSTELLEN ist der Port 51 einzustellen.


Setup

Der Hoya AL-3500 besitzt zwei unterschiedliche Setups. Hinweise zur Navigation und Änderung der Einstellungen erscheinen im Display. Die relevanten Einstellungen für die Anbindung lauten:

beim Einschalten die CLEAR-Taste festhalten
RS232C CUSTOMIZE Baud, Data-, Parity- und Stop-Bit entsprechend der ALA11.INI
PRINTER OFF Ausdruck nicht erforderlich
PORT 1PORT TYPE  
im eingeschalteten Zustand nacheinander die MODE- und MENU-Taste betätigen
PRISM X-Y Einfluß auf die Datenübertragung unklar.
RS-232C HOYA P(X-Y)/C6 DURIA verarbeitet nur dieses Prismen-Format.


Kabelplan

Am Gerät befindet sich eine 8-pol. (DIN) Buchse. Es sind mindestens 5 Drähte erforderlich.

25pol.   8pol. Stecker
 1- - - - - - - - -  - + 1 optional
              _____    |
 3-----------/--o  \   |
 4--+       / o---o \  |
 5--+      |         | |
 2---------|-o  o  o-|-+
           |    |    |
 7----------\-o | o-/+ Ansicht
             \_|||_/ | auf Pins
 6--------------+    |
20-------------------+