Haag-Streit LS 900 - EyeSuite-Software ab DURIA 4.47

EyeSuite ist eine Analyse-Software für verschiedene Anwendungen, z.B. IOL, Perimetrie und Biometrie. Das Gerät LS 900 ermittelt Messwerte, die für Berechnung von Intra Okular Linsen (IOL) erforderlich sind und führt diese Berechnungen nach unterschiedlichen Formeln durch. Die Mess- und Berechnungsergebnisse übernimmt DURIA in die Karteikarte.
Zur reibungslosen Übernahme der GDT-Dateien in die EyeSuite-Software darf dort die Benutzerverwaltung nicht aktiviert werden!


Voraussetzung

Der Arbeitsplatz mit dem LS 900 und der DURIA-Server müssen vernetzt sein, da EyeSuite die Messwerte und Berechnungen in eine Datei exportiert, die DURIA einliest.
DURIA stellt die Patientenstammdaten per Export der EyeSuite - Software zur Verfügung. Die Dateien werden von EyeSuite automatisch eingelesen und gelöscht.
EyeSuite geht von einer Bildschirmauflösung von 1280x1024 aus. Bei geringerer Auflösung muss häufiger horizontal gescrollt werden.


Einstellungen in DURIA

Einstellungen unter SCHNITTSTELLEN

Befehl: IOL
Terminalleitung: .... Terminalname: ...
Gerät an Port: -99 Gerätetyp: 2 Haag-Streit LS 900

Einstellungen unter EXPORT

Die Export-Definition EYESUILS ist für die Anbindung erforderlich. Mit dem Befehl CACHE / 9.CGR ist die Datei haals900.G zurückzuladen. Die Pfadangabe muss der aus EyeSuite entsprechen.
Bei Praxisgemeinschaften muss die Export-Definition kopiert und ein anderer Pfad verwendet werden. EyeSuite ist dazu nochmal in einem anderen Verzeichnis zu installieren.
Für die Datenübernahme gibt es keine IMPORT-Definition. DURIA erwartet die Datei immer im ersten Archivverzeichnis mit dem Namen IOLexportdatei.xml.
Der Import sollte zeitnah (d.h. sofort nach dem Speichern der IOL-Berechnung in EyeSuite) erfolgen.

Einstellungen unter IOL P

Mit dem Befehl IOL P lässt sich der Umfang der zu übernehmenden Daten einschränken. Ich empfehle zuerst alle Schalter auf Ja zu setzen.
Die Einstellungen Vollständige Tabelle IOL(D)/REF(D), Keratometerkonstante und TG für Achslängen haben für dieses Gerät keine Bedeutung.


Einstellungen in EyeSuite

Im Menu unter Extras / Einstellungen sind für die Anbindung 2 Dialoge wichtig.


Bedienung

Mit IOL / Senden (entspricht EXPORT EYESUILS) werden die Patientendaten für EyeSuite bereitgestellt. Die Patienten erscheinen automatisch in der Arbeitsliste.
Nach der Messung und der Auswahl von Linsen und Formeln erfolgt die Berechnung in EyeSuite. Beim Speichern (z.B. über das Diskettensymbol) erstellt EyeSuite die Datei IOLexportdatei.xml.
Mit IOL / Uebernahme werden die Daten in DURIA übernommen.


Hinweise

  • Bei der Installation der EyeSuite-Software ist unbedingt die Installationsanleitung zu beachten.
  • Die Option Viewing Station muss mit installiert werden.
  • Die Datenbank mit den IOL-Daten wird in einem Unterverzeichnis von (\Programme\)MySQL angelegt. Zwecks Datensicherung empfiehlt sich die Installation in einem Unterverzeichnis des DURIA-Archivs.
  • Werden bei der Berechnung mehr als 4 Linsen bzw. Formeln ausgewählt, übernimmt DURIA nur die ersten 4.


Kontakt

HAAG-STREIT DEUTSCHLAND GmbH
Rosengarten 10
22880 Wedel
Tel.: 04103-709 02
Fax: 04103-709 370
info@haag-streit.de
www.haag-streit.de