DESAGA Sediplus S 200

Einstellungen in DURIA

Tied Index - Line Width 0 Aufruf unter DURIA:
MEGE
Echo OFF Escape Mode OFF
8-Bit Mode ON Pass All ON Befehl unter Schnittstellen:
MEGE
LF Support OFF Modem Contr. NO
Upper Case OFF Output only OFF Gerät unter Schnittstellen:
4 Sediplus S 200
Login Allowed NO CRT Mode OFF
Initialisierung 8B+2S Baud Rate 9600 Datei: des_sediplus_s200.htm


Setup des Sediplus S 200

Das Gerät läßt keine anderen Übertragungsparameter zu.


Kabelplan

  PC 9pol.     DEV 9pol. Stecker
RXD  2-------------2  TXD
    (3-------------3) laut Hersteller optional
GND  5-------------5
                   6--+  DSR
CTS  8-------------7--+  RTS
                   8--+  CTS

Besonderheiten

Da das Sediplus S 200 erst nach 120 min das Ergebnis liefert und zudem mehrere Messungen parallel ausführt, muss eine Zuordnung der Ergebniswerte zu den Patienten erfolgen. Dazu bietet der Befehl MEGE mehrere Möglichkeiten:

MEGE Zeigt eine Liste mit den zur Zeit in Arbeit befindlichen Messungen:
Anlegen: wie MEGE <Nr.>
Einlesen: wie MEGE E
Löschen: Zuordnungen Id.-Nr.<---> Patientennr. löschen
MEGE <Nr.> Vergabe der Id-Nr. Nr. zum aktuellen Patienten
MEGE E Daten des Sediplus S 200 einlesen

Liefert das Sediplus S 200 Ergebnisse zu Id-Nrn., die bisher nicht vergeben wurden, werden die Ergebnisse in der Liste unter MEGE abgelegt. Das nachträgliche Zuordnen einer Patientennummer (Anlegen) hat die sofortige Ablage der Ergebnisse beim Patienten zur Folge.
Die Ergebnise erscheinen in der Textgruppe LAB im dort üblichen Format. M LA zeigt die Blutsenkung BSG genau wie die anderen Laborwerte in tabellarischer Form an.


Firmenanschrift

DESAGA GmbH DESAGA GmbH
In den Ziegelwiesen 1-7 Postfach 1280
69168 Wiesloch 69153 Wiesloch
Tel: 06222 / 9288-0  
Fax: 06222 / 9288-92