Hornhauttopografiesystem EyeTop2 von bon Optic

Getestet wurde die Anbindung mit der Software EyeTop2 in der Version 2.0 vom Februar 2009 (meldet sich beim Start mit v.1.5).


Einstellungen unter EXPORT / IMPORT

DURIA kommuniziert mit dem Programm EyeTop2, das eine eigene Patientenverwaltung hat. Die Anbindung erfolgt über die EXPORT-Schnittstelle, obwohl keine Datei erstellt wird. Alle patientenbeszogenen Daten werden per Befehlszeilenparameter an EyeTop2 übergeben. Die Definitionen stehen hier zum download bereit. Für Viewer-Arbeitsplätze bietet bon Optic entsprechende Lizenzen an.
Vor dem ersten Aufruf muß unter EXPORT Auswahl EYETOP2 und dann Korrektur der Pfad- / Dateiname für den Aufruf des EyeTop2 - Programms der aktuellen Installation angepaßt werden.
Unter SCHNITTSTELLEN sind keine Einstellungen erforderlich.
+-------------------------------------------------------------------------+
|                      Dateien erstellen                        13.02.2009|
+-------------------------------------------------------------------------+
 Export Gerät/Typ...: EYETOP2
 Dateiname / Port...: C:/tmp/PAT.DAT
 ...
 externes Programm..: "C:\Programme\bon optic\eyetop2005.bat"
 <VNAME> <NAME> <GEBURT-JMT> <GESCHL-MF> Y <NUMMER>
Die Batchdatei eyetop2005.bat dient dem Wechsel in das Installationsverzeichnis von EyeTop2:
CD "C:\Programme\bon Optic\EyeTop2"
eyetop2005.exe %1 %2 %3 %4 %5 %6
exit
Das Y steht für Zugriff auf die Patientendaten erlaubt, mit N ist der Zugriff eingeschränkt.

Eine Rückgabe der Bilddateien zur Archivierung in DURIA ist zwar möglich, aber mit einer funktionierenden Anbindung (wegen der speziell auf dieses Gerät zugeschnittenen Darstellung der Text- und Bildinformationen in EyeTop2) nicht empfehlenswert.


Einstellungen in EyeTop2

Unter Datei / Einstellungen gibt es bezüglich der Datenübernahme keine Parameter.


Ablauf im täglichen Betrieb

Mit dem Befehl EXPORT EYETOP2 startet DURIA EyeTop2 mit den Paientendaten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Patientennummer und Geschlecht) als Befehlszeilenparameter. Der Patient wird aufgerufen bzw., soweit noch nicht bekannt, im EyeTop2 erfasst.
Das Programm sollte nach jedem Patienten beendet werden.


Firmenanschrift

bon Optic 
- Herr Rüdiger -Tel.: +49 451-80 900-0
Stellmacherstr. 14Fax: +49 451-80 900-10
23556 LübeckWeb: www.bonoptic.de