Allfarben-Anomaloskop IF-2 von BKG

Voraussetzung

Das IF-2 kann am Server oder am Client unter MSM und Caché an eine parallele Schnittstelle angebunden werden. Für die Anbindung ist der aktuelle DuriaTelnetClient, ein freigegebenes Laufwerk sowie ein Programm, Konverter und Kabel der Firma BKG erforderlich.

  • Die notwendigen EXPORT- und IMPORT-Definitionen, Programme der Firma BKG sowie die Datei IF2.BAT können hier heruntergeladen werden.
  • Die erforderlichen Definitionen unter EXPORT und IMPORT müssen für MSM am DURIA-Server mit PRX / System / 11.Update / 4.Einspielen Globals eingespielt werden, unter Caché mit „!!!![Return]“ und „d ^CGR[RETURN]“.
  • Das DOS-Programm IF2-DONG.EXE läuft in der DOS-Box von Windows 95, nicht aber unter Windows 2000!
  • Die Batchdatei IF2.BAT gehört in das Verzeichnis Programme\DURIA eG
  • In den Eigenschaften der IF2.BAT sollte als Fenstergröße für die DOS-Box Maximiert und Nach Beenden schließen angewählt sein.
  • Das Gerät hat nur eine parallele Schnittstelle, d.h. die Entfernung zum PC sollte nicht zu groß sein.! Beim 9-pol. Stecker handelt es sich um einen Serviceanschluß.
  • Unter SCHNITTSTELLEN sind keine Einstellungen erforderlich.


Einstellungen unter EXPORT und IMPORT

Unter EXPORT müssen kleine Anpassungen vorgenommen werden. Die unter Dateiname/Port angegebene Datei muss, obwohl es sich um einen Dummy handelt, geschrieben werden können. Lediglich die im Schema IF2 angegebenen Datei IF2.BAT muss in das Verzeichnis des DuriaClients kopiert werden.
Vor dem ersten Aufruf muss unter IMPORT Auswahl IF2 und dann Korrektur der Dateiname wie in der IF2.BAT (Destination beim Copy-Befehl) angegeben werden. Unter Zeilen ist in der fünften Zeile mit Korrektur die Textgruppe auszuwählen, in der die Ablage erfolgen soll. Der Schalter in TV springen ist entsprechend den Wünschen der Praxis zu setzen.

+--------------------------------------------------------------------------+
|                     Dateien einlesen                           13.12.2001|
+--------------------------------------------------------------------------+
 Export Gerät/Typ.........: IF2
 Dateiname / Port.........: L:/TMP/IF2.RES
 ...
 Hintergrund / Bildschirm.: Vordergrund      Warte Sekunden...: 20
 ...
 vorher Export-Programm...: IF2
----------------------------------------------------------------------------


Ablauf im täglichen Betrieb:

Mit dem Befehl IMPORT IF2 legt DURIA die vom Anomaloskop in der Datei IF2.RES bereitgestellten Daten in der definierten Textgruppe ab.
Tatsächlich startet DURIA zuerst den EXPORT IF2 und damit die IF2.BAT. Diese startet das DOS-Programm IF2_DONG.EXE /1 (/1 steht für LPT1), das die Grafik-Daten vom Gerät liest und die Datei IF2.RES immer im Rootdirectory von C: ablegt. Die Batchdatei kopiert diese Datei in ein dem Server zugängliches Verzeichnis. Dieser wartet entsprechend der unter IMPORT angegebenen Zeit (hier 20 Sekunden) auf die Datei und liest sie ein.


Firmenanschrift

BKG GmbH Tel: 0921 / 513 333
Kanzleistraße 6 Fax: 0921 / 513 334
D-95444 Bayreuth Email: